Myoklonus

Myoklonus
m
мы́шечный кло́нус m

German-russian medical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Myoklonus — Myoklonien sind rasche unwillkürliche Muskelzuckungen, die häufig als Begleitsymptom bei einer Vielzahl von neurologischen Erkrankungen vorkommen. Sie werden kortikal (Großhirnrinde), subkortikal (andere Regionen des Gehirns) oder spinal… …   Deutsch Wikipedia

  • Opsoklonus-Myoklonus-Syndrom — Das Opsoklonus Myoklonus Syndrom (OMS) – auch Kinsbourne Syndrom und im englischen Sprachraum dancing eye dancing feet syndrome – ist eine eigenständige Erkrankung, die als Begleiterscheinung eines Neuroblastoms auftreten kann. Ebenso kann es bei …   Deutsch Wikipedia

  • Kinsbourne-Syndrom — Das Opsoklonus Myoklonus Syndrom (OMS) – auch Kinsbourne Syndrom und im englischen Sprachraum dancing eye dancing feet syndrome – ist eine eigenständige Erkrankung, die in 50 % (nach anderen Angaben bis 80 %) der Fälle als Begleiterscheinung… …   Deutsch Wikipedia

  • BNS-Epilepsie — Klassifikation nach ICD 10 G40.4 Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome …   Deutsch Wikipedia

  • BNS-Krämpfe — Klassifikation nach ICD 10 G40.4 Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome …   Deutsch Wikipedia

  • Blitz-Nick-Salaam — Klassifikation nach ICD 10 G40.4 Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome …   Deutsch Wikipedia

  • Blitz-Nick-Salaam-Epilepsie — Klassifikation nach ICD 10 G40.4 Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome …   Deutsch Wikipedia

  • Infantile Spasmen — Klassifikation nach ICD 10 G40.4 Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome …   Deutsch Wikipedia

  • Maligne Säuglingsepilepsie — Klassifikation nach ICD 10 G40.4 Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome …   Deutsch Wikipedia

  • Mitochondriopathie — Klassifikation nach ICD 10 G31.81 Mitochondriale Zytopathie …   Deutsch Wikipedia

  • Opsoklonus — (auch: dancing eye) bezeichnet unkontrollierte, nystagmusartige Bewegungen der Augen in unterschiedlichen Richtungen, die durch unwillkürliche Kontraktur der Augenmuskeln zustande kommen. Opsokloni kommen vor im Rahmen von entzündlichen Prozessen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”